RostockStipendium

Kunstverein zu Rostock

Bewerbung für Stipendium

Der Bewerbungsprozess für das Jahr 2025 ist abgeschlossen.

mehr erfahren

Bewerbung für Stipendium

offenes Atelier Christ Mukenge / Lydia Schellhammer 2023

Schleswig-Holstein-Haus

Im Rostocker Schleswig-Holstein-Haus sind die Ateliers und Wohnräume der Stipendiatinnen und Stipendiaten untergebracht. Das Stipendienprogramm wurde 1995 gegründet anlässlich der Sanierung des denkmalgeschützten Hauses in der Östlichen Altstadt, finanziert aus Mitteln der Innenministerien der Länder Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Das Schleswig-Holstein-Haus beherbergt auch die Galerie des Kunstvereins zu Rostock.

Schleswig-Holstein-Haus

Schleswig-Holstein-Haus Rostock, Amberg 13, 18055 Rostock, Foto: Thomas Häntzschel / nordlicht
Schleswig-Holstein-Haus Rostock, Foto: Thomas Häntzschel / nordlicht

Ausstellungen

Die Stipendiatinnen und Stipendiaten sind eingeladen, ihre Arbeiten im Rahmen von „Offenen Ateliers“ der Öffentlichkeit vorzustellen. Darüber hinaus erhalten sie die Möglichkeit, an einer alle zwei Jahre stattfindenden Ausstellung in der Galerie des Kunstvereins zu Rostock teilzunehmen.

Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, mit den Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch über ihre Kunst und die künstlerische Arbeit zu treten.

Ausstellungen

14. Stipendiatenausstellung 2023
Helge Griem | Offenes Stipendiatenatelier

Helge Griem | Offenes Stipendiatenatelier

27.11.2024 ab 18 Uhr
Im Rahmen meines Stipendiums widme ich mich der intermedialen Erforschung der Entfremdung des Menschen von seiner natürlichen Umgebung. Mein Ziel ist es, die Suche nach einem provisorischen Unterschlupf im Anthropozän zu thematisieren und die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Natur zu beleuchten. Kommt vorbei, um erste Einblicke in meine entstehenden Werke zu bekommen und in den Dialog mit mir zu treten. Ich freue mich auf eure Besuche und den Austausch mit euch!

ZUSÄTZLICH 14.12.2024 ab 16 Uhr
Werkschau „Your Personal Shelter“ im Atelier

Der Abend wird musikalisch eröffnet von @philippwisotzki Keyboarder von @kid_muss_raven Für das leibliche Wohl wird mit leckerem pakistanischen Essen gesorgt. 
 

VAGE - Joanna Schulte

VAGE - Joanna Schulte

Offenes Atelier 12. März 2025 ab 18 Uhr

„Durch eine geistige Arbeit […] gelingt es oft erst, einen Begriff in seiner Reinheit zu erkennen, ihn aus den fremden Umhüllungen herauszuschälen, die ihn dem geistigen Auge verbargen. […] Statt eine besondere Reinheit der Begriffe da zu finden, wo man ihrer Quelle Nahe zu sein glaubt, sieht man alles verschwommen und ungesondert wie durch einen Nebel.“
Gottlob Frege: Die Grundlagen der Arithmetik.

Künstlerisches Experimentieren trifft auf QUANTUM.

Joanna Schulte gibt einen Einblick in ihr Werk und wie sie sich diesem komplexen Thema nähert. Eine Installation aus Teppichbuchstaben, Keramik, Collagen, Ersttagsbriefen und Stricklieselwürmchen wirft Fragen nach Begrifflichkkeiten, unscharfen Rändern und dem Dazwischen auf.

Für die Stipendiatinnen des RostockStipendiums des Kunstvereins zu Rostock steht 2025 das Internationale Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie im Zentrum ihrer Projekte.